Verschlagwortet: Landesgeschichte
Es gibt nur wenige Landschaften in Europa, die eine vergleichsweise hohe Dichte an Burgen aufweisen wie das Mittelrheintal. Insbesondere der untere, von Koblenz bis nach Bonn reichende Talabschnitt weist noch zahlreiche mittelalterliche Wehranlagen auf,...
Das Gemeinschaftsblog Rheinische Geschichte bietet Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern eine thematisch offene und epochenübergreifende Informations- und Publikationsplattform zur Geschichte des Rheinlandes. Bezugsrahmen ist die ehemalige Rheinprovinz, also das heutige südliche Nordrhein-Westfalen und das nördliche Rheinland-Pfalz. Ziel ist...