Verschlagwortet: Fotografie
Auch in diesem Jahr präsentiert wieder ein großformatiger Bildkalender einzigartige historische Ansichten von Linz. Die Abbildungen stammen aus der umfangreichen Foto- und Postkartensammlung des Linzer Stadtarchivs. Auf der Zeitreise wird diesmal Station gemacht am...
Auch in diesem Jahr präsentiert wieder ein großformatiger Bildkalender einzigartige historische Ansichten von Linz. Die Abbildungen stammen aus dem umfangreichen Nachlass des Linzer Fotografen Theo Söhnen, der im Stadtarchiv aufbewahrt wird. Der Kalender zeigt...
Die meisten Bilder unserer Theo Söhnen-Ausstellung kann man auch kaufen! – als hochwertigen Druck auf 170 g/m² Foto-Satin-Papier mit grafischem Passepartout für – je nach Größe – 65, 45 oder 25 Euro (ohne Rahmen)....
Das Stadtarchiv Linz am Rhein bewahrt mit dem Nachlass des Linzer Fotografen Theo Söhnen (1909-2001), der auch Aufnahmen seines gleichnamigen Vaters (1881-1955) enthält, einen echten Bilderschatz, der das Leben in der Stadt über mehr...
Die #Rheinschiene, ein (virtueller) Stadtrundgang mit Fotografien aus der Zeit vom Ende des 19. Jahrhunderts bis in die 30er Jahre des 20. Jahrhunderts aus dem Fundus des Linzer Stadtarchivs, ist jetzt komplett auf flickr...
Der polnische Fotograf Zygmunt Gajewski stellt im September 2017 in Linz am Rhein aus. Im Stadtarchiv werden Fotografien aus seiner alten Heimat und seinem heutigen Wohnort Poznań aus den vergangenen Jahrzehnten sowie seine aktuellen...