Gemeinschaftsblog Rheinische Geschichte

Das Gemeinschaftsblog Rheinische Geschichte bietet Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern eine thematisch offene und epochenübergreifende Informations- und Publikationsplattform zur Geschichte des Rheinlandes. Bezugsrahmen ist die ehemalige Rheinprovinz, also das heutige südliche Nordrhein-Westfalen und das nördliche Rheinland-Pfalz.

Ziel ist ein lebendiger und dauerhafter Austausch sowie die Vernetzung und Zusammenarbeit von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern über Fachgrenzen hinweg. Zu diesem Zweck ist „Rheinische Geschichte“ als kollaboratives Blog konzipiert.

Am Rheinland interessierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sind herzlich zur Mitarbeit am Blog Rheinische Geschichte eingeladen!

Es können Forschungsbeiträge, Beschreibungen Ihrer Forschungsprojekte, Hinweise auf Veranstaltungen, Neuerscheinungen, Ausstellungen, Digitalisate, Repertorien, Datenbanken, neu verzeichnete Bestände, Desiderate, Rezensionen, andere Blogs, Editionen, Calls for papers, Rezensionen und Vorträge präsentiert werden – kurz: Alles Aktuelle rund um das Rheinland.

 


Andrea Rönz

Studierte Germanistik und Geschichte in Bonn, M.A., Leiterin des Stadtarchivs Linz am Rhein, Archivarin beim Archiv der Evangelischen Kirche im Rheinland.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search