Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

„…eyne burgh zu machen in synre Stat zu Lyns…“ – Zur Geschichte der kurfürstlichen Zoll- und Zwingburg seit 1365

Siegel Engelberts III. von der Mark

Siegel Engelberts III. von der Mark

Vortrag im Rahmen der Historischen Ratssitzung am 28. August 2015

Lieber Herr Dr. Faust, geehrte Ratsdamen und Ratsherren, meine sehr geehrten Damen und Herren, auch ich begrüße Sie ganz herzlich zu unserer zweiten, also nach rheinischen Maßstäben mittlerweile traditionsreichen historischen Ratssitzung und freue mich, dass der Ratssaal auch diesmal so gut gefüllt ist. Zumindest virtuell haben wir ja heute einen besonders prominenten Gast – niemand geringeren als den Erzbischof und Kurfürsten von Köln, der heute symbolisch anwesend ist. Und natürlich muss er heute auch unser Ehrengast sein, denn Wohl und Wehe der Stadt Linz waren von Anbeginn bis zur Auflösung des Kurstaates 1803 untrennbar mit dem ihrem Landesherrn, eben dem Erzbischof und Kurfürsten von Köln, verbunden. Ihm verdankt der Flecken erst seine Erhebung zur Stadt, die Befestigung mit Mauer, Türmen und Toren und ihren wirtschaftlichen Aufschwung durch Verlegung des Rheinzolls von Andernach nach Linz. Und natürlich könnte auch das große Jubiläum unserer Burg, einem der markantesten Gebäude und Wahrzeichen der Stadt, steinernes Zeugnis der Stadtwerdung im Spätmittelalter, nicht gefeiert werden, wenn in Linz Herrschermacht nicht von Anbeginn an immer wieder auf Bürgerstolz getroffen wäre und zu ständigen Reibereien und Konflikten geführt hätte. Denn genau so alt wie die Abhängigkeit der Stadt von ihrem Landesherrn sind die Bestrebungen sich zu emanzipieren.

Namentliche Nennung von Bürgermeister und Rat der Stadt Linz und Ersterwähnung der Linzer Burg, 1365 (Original: LAV NRW Abt. Rheinland Kk Urk. 211)

Namentliche Nennung von Bürgermeister und Rat der Stadt Linz und Ersterwähnung der Linzer Burg, 1365(Original: LAV NRW Abt. Rheinland Kk Urk. 211)

Meine Damen und Herren, wie kam es also zum Bau der Linzer Burg? Das erfahren wir aus dieser wunderbaren Urkunde vom 19. Juli 1365. Eines der wichtigsten Dokumente der Stadtgeschichte, denn 1365 ist ohnehin ein Meilenstein in der Geschichte von Linz, ich werde später noch darauf zurückkommen. Viele von Ihnen werden sie schon kennen, denn ich habe sie in unserer Historischen Ratssitzung im vergangenen Jahr auch schon gezeigt, als es um den Linzer Stadtrat ging, der – Sie sehen es – in dieser Urkunde erstmals namentlich erwähnt wird. Und ungefähr in der Mitte des sehr langen Textes kommt dann der für unser diesjähriges Jubiläum entscheidende Hinweis, dass der Kölner Erzbischof „eyne burgh nu begriffen hait zu machen in synre Stat zu Lyns“.

Und aus der Urkunde erfahren dann auch warum: Es hatte nämlich eine – etwas überspitzt gesagt – Verschwörung gegen den Erzbischof von Köln stattgefunden, an der die offensichtlich seit jeher selbstbewussten Linzer vor 650 Jahren beteiligt waren. Der Landesherr hatte Linz erst wenige Jahrzehnte zuvor, um 1320, zur Stadt aufgewertet, doch die Linzer zeigten sich zur Enttäuschung des Erzbischofs nicht so dankbar wie erwartet, sondern es gab schon früh Versuche, sich zu emanzipieren. So entzündete sich bereits gegen Ende der 1330er Jahre ein erster Konflikt zwischen der jungen Stadt und dem Landesherrn. Für Unmut sorgte – wie so oft – die Erhebung einer Abgabe, der so genannten Weinbede, wogegen viele Linzer Bürger protestierten, weil sie sich ungerecht behandelt fühlten.

Nur wenige Jahrzehnte später dann, während der Vakanz nach dem Tod von Erzbischof Wilhelm von Gennep 1362 schlossen sich Bürgermeister, Rat und Bürgerschaft von Linz wie es in der Urkunde heißt „in unvernünftiger und gottloser Weise“ mit den Städten Andernach, Ahrweiler, Bonn und Neuss zusammen, gingen ein umfassendes gegenseitiges Hilfsbündnis ein und vereinbarten, einen neuen Erzbischof erst dann in ihre Mauern einzulassen, wenn er vorher allen fünf Städten gemeinsam ihre Rechte und Privilegien in der Form bestätigt habe, „wie es den ältesten und weisesten Bürger richtig erscheine.“

Der neu gewählte Erzbischof Adolf II. von der Mark zeigte sich davon jedoch gänzlich unbeeindruckt und ließ den Einigungsvertrag kurzerhand zerreißen. Der Zorn seines Nachfolgers wiederum – Erzbischof Adolf war nur etwa ein Jahr im Amt – der Zorn seines Nachfolgers Engelbert III. von der Mark, entlud sich auf Linz als der schwächsten unter den fünf widerspenstigen Städten: Bürgermeister, Rat und Bürgerschaft mussten in der Pfarrkirche St. Martin sprichwörtlich zu Kreuze kriechen und in Anwesenheit zahlreicher adeliger Herren – sie sehen deren Siegel hier unten an der Urkunde – vor dem Erzbischof bekennen, dass sie wegen ihrer Frevelhaftigkeit und ihres Ungehorsams, durch ihre Dummheit und Unwissenheit, wie es im Text der Urkunde heißt, alle Privilegien verspielt hätten und es keine freie Ratswahl mehr geben würde, sondern der Landesherr zukünftig die Kandidaten bestimmte.

Ohne seine Zustimmung durften die Bürger außerdem keinerlei Bündnisse mehr eingehen, keine Bürger aufnehmen, keine Satzungen erlassen und Akzisen festsetzen und die Stadt nicht weiter befestigen. Sie mussten dem Landesherrn bewaffnet und unbewaffnet Dienst und Folge leisten und einen neu gewählten Erzbischof zukünftig ohne Widerrede in ihre Stadt einlassen. Unter anderem als Machtdemonstration ließ der Landesherr außerdem Burg Linz als Zwingburg errichten. Zur Finanzierung des Bauwerks stellte das Kölner Domkapitel Erzbischof Engelbert aus seiner Geldkiste im Zollhaus von Bonn 800 Gulden zur Verfügung. Die Linzer Bürger schließlich wurden verpflichtet, die Burg mit aller Macht jederzeit gegen jedermann zu behüten und zu beschirmen.

Doch wie sah die Burg ursprünglich aus? Nicht so wie jetzt, denn die heutige Anlage entstammt nur noch zu einem geringen Teil dem späten Mittelalter. Es gibt leider nur wenige Quellen, die diesbezüglich weiterhelfen können. Nützlich sind vor allem zwei Stadtansichten, die in der 1. Hälfte des 17. Jahrhunderts im Abstand von nur zehn Jahren entstanden: 1636 das Stadtpanorama von Wenzel Hollar – Sie sehen es hier oben – und 1646 die Ansicht von Matthäus Merian dem Älteren. Die beiden Ansichten sind natürlich nicht detailgetreu und weisen auch einige Unterschiede auf – aber auch viele Übereinstimmungen. Vor allem bei Merian beeindruckt die doch sehr genaue Darstellung des Turms der Burg.

Und mit den wenigen kleinen Fenstern, dem schmalen Rundtürmchen und dem rheinseitigen Erker mit spitzer Dachhaube vermitteln die Ansichten außerdem durchaus noch den Eindruck einer spätgotischen Anlage, weshalb sie dem Aussehen der ursprünglichen Burganlage vermutlich recht nahe kommen. Es ist unklar, wie viel von dieser mittelalterlichen Bausubstanz noch erhalten ist. Sicher aus der Erbauungszeit stammen der Eckturm und der Haupteingang im Süden. In die Burg gelangte man hier ursprünglich über eine Brücke, die einen Wassergraben überspannte. Der auch als Weiher bezeichnete Graben schütze die Süd- und Ostseite des Burgareals und reichte weit in den heutigen Burgplatz hinein. Die Aufsicht über das Burgtor und die Brücke hatte ein Pförtner, der den Zugang zur Burg kontrollierte. Des Nachts lösten sich zwei Wächter bei der Nachtwache ab.

Die Linzer Stadtbefestigung; Auschnitt aus: Linz am Rhein und Umgebung aus der Vogelperspektive 1760. Original: Landeshauptarchiv Koblenz

Die Linzer Stadtbefestigung; Auschnitt aus: Linz am Rhein und Umgebung aus der Vogelperspektive 1760 (Original: Landeshauptarchiv Koblenz)

Die Linzer Burg komplettierte die Stadtfestigung. Einen schönen und noch dazu recht genauen Eindruck von der gesamten Befestigung nach dem Bau der Burg gibt eine Ansicht aus der Vogelperspektive aus dem Jahr 1760, die sich auch gut auf die Situation Mitte des 14. Jahrhunderts übertragen lässt. Befestigt war die Stadt bereits seit den 1320er Jahren, als die Stadtmauer mit vier großen Stadttoren und mehreren Türmen bzw. Erkern errichtet worden waren. Diese Stadtbefestigung hatte über 500 Jahre bis weit ins 19. Jahrhundert hinein praktisch unverändert Bestand. Hier gut zu erkennen ist der Mauerring mit seinen Zinnen, unten links die Burg, daran anschließend gegen den Uhrzeigersinn das Rheintor, der Pulverturm, das Leetor, oben das Neutor, dann zwischen Neutor und Grabentor der Halbschalenturm des so genannten Karmenerkers, an den der Straßenname Im Kammenerk später erinnerte.

„Karmen“ bedeutet übrigens „seufzen, jammern oder klagen“, es saßen hier also wohl auch Schuldner oder andere Übeltäter ein. Es folgen das Grabentor und schließlich ein weiterer Wachturm nahe dem Deutschordenshaus, das an der heutigen Mühlengasse gelegen war. Nicht abgebildet ist der so genannte Pixturm, der nahe der Kirche gelegen war. Und nur angedeutet ist das bereits am Ende des Mittelalters weitgehend ausgebildete Netz von Straßen und Gassen in der heutigen Linzer Altstadt. Die Stadt war nämlich auch Mitte des 14. Jahrhunderts mitnichten so dünn besiedelt, wie es hier den Anschein hat.

Im Innern der Burg lagen rechts des Eingangs Küche, Stuben und Schrankkammern, in der 1. Etage die große Stube und eine weitere Kammer. Um den Innenhof mit Brunnen gruppierten sich außerdem Stallgebäude, Gefängnis und ein Taubenhaus, vor der Burg lag ein Kelterhaus, vor dem Graben erstreckten sich die Gärten. Von der Burg führte ein bedachter Wehrgang über die Stadtmauer zu Rheintor und Zollhaus. Denn die Linzer Burg war nicht nur eine Zwing-, sondern auch eine Zollburg. Sie schützte den Linzer Rheinzoll, den der Kölner Erzbischof ebenfalls 1365 nach Streitigkeiten mit der Stadt Andernach von dort nach Linz hatte verlegen lassen.

Der Rheinzoll sollte fortan für gut ein Jahrhundert zum Zankapfel zwischen Linz und Andernach werden sollte, denn natürlich gaben die Andernacher ihren Zoll nicht kampflos her. Das Ringen gipfelte im Neusser Krieg, der 1475 für Linz eine mehrmonatige Belagerung und schließlich Einnahme der Stadt durch kaiserliche Truppen erleiden musste. Im Neusser Krieg standen sich – vereinfacht gesagt – der Kölner Erzbischof, unterstützt von Truppen Herzog Karls des Kühnen von Burgund, und das Kölner Domkapitel, unterstützt von Truppen Kaiser Friedrichs III. gegenüber. Hintergrund war, dass die Erzbischöfe Dietrich von Moers und dessen Nachfolger Ruprecht von der Pfalz durch maßlose Verschwendung das Erzstift in den Ruin getrieben hatten. Das Domkapitel setzte daher einen eigenen Verwalter für das Erzstift ein.

Andernach schlug sich auf die Seite des Domkapitels, nicht nur, weil die Stadt ohnehin bestrebt war, ihre Selbständigkeit gegenüber dem Landesherrn zu behaupten, sondern auch, weil ihr versprochen worden war, dass im Erfolgsfall der Zoll von Linz nach Andernach zurückverlegt werden würde. Die Linzer wiederum wollten dies natürlich um jeden Preis vermeiden und schlugen sich unter anderem deshalb auf die Seite des Erzbischofs. Nach mehrjährigen kriegerischen Auseinandersetzungen schließlich belagerten kaiserlichen Truppen ab Anfang Januar 1475 die Stadt Linz und konnten sie – nachdem die Stadtbefestigung sturmreif geschossen war – Anfang März 1475 einnehmen. Die Belagerung kostete auch zahlreiche Andernacher Bürger das Leben, die sich vor Kripp verschanzt hatten, um von dort Material- und Truppenlieferungen nach Linz zu verhindern. Burgundische Truppen, die zur Unterstützung der Stadt Linz im Anmarsch waren, hatten das Bollwerk jedoch zerstört. Als Entschädigung für diesen Blutzoll und weil es den Andernachern als Belohnung für ihre Hilfe ja auch versprochen worden war, erhielt die Stadt Andernach im März 1475 ihren Rheinzoll zurück. Gleichzeitig sollte die Stadt Linz damit für ihre Parteinahme zugunsten des alten Erzbischofs bestraft werden.

Da auch der neue Landesherr jedoch auf die Einnahmen aus dem Linzer Zoll angewiesen war und der Kaiser gleichzeitig eine Entschädigung für die aufgebotenen Reichstruppen forderte, erlaubte der Kaiser dem Erzbischof den Fortbestand des Linzer Zolls und erhielt aus dessen Einnahmen jährlich 8000 Gulden. So wurde ab 1482 sowohl in Linz als auch in Andernach Rheinzoll erhoben. Das Tauziehen um den Zoll zwischen den beiden Städten floss bekanntlich später in die Bäckerjungensage ein und ist somit auch Anlass für das historisch angehauchte Spektakel „Linz gegen Andernach“, dass wir am Sonntag hier am Rheinufer erleben dürfen.

In der Linzer Zollrolle um 1450 aufgeführte Handelsgüter

In der Linzer Zollrolle um 1450 aufgeführte Handelsgüter

Warum aber war der Rheinzoll so begehrt? Eigentlich hemmte er ja den Handel. Denn an einer Zollstelle musste jedes Schiff Halt machen und seine Waren taxieren lassen. Eine Zollrolle aus der Zeit um 1450 gibt einen wunderbaren Einblick in die Vielfalt der stromauf- und –abwärts transportierten Waren. Ich habe Ihnen hier nur eine kleine Auswahl aus der Quelle in der Schreibweise des 15. Jahrhunderts zusammengestellt, im Original werden etwa einhundert verschiedenen Waren, jeweils mit dem dafür fälligen Zolltarif aufgeführt. Verschifft wurden neben unzähligen weiteren Gütern unter anderem Salz, zahlreiche Sorten Fisch, Obst, Gemüse und Getreide, Spezereien, Mühlen-, Drachenfelser- und Unkelsteine, Kohle, Erze, Salpeter, Pech und Teer, Sensen und Sicheln, Lohe, Gläser, Kannen, Töpfe und Kacheln, Tannenholz, Harz, Kalk und sogar Kartenspiele. Die wirtschaftliche Bedeutung des Rheinzolls für eine Stadt, also auch für Linz, aber war enorm, denn obwohl die direkten Einkünfte aus dem Zoll an den Landesherrn flossen, profitierte die Stadt von der Kaufkraft des meist finanzkräftigen Zollpersonals und der Schiffsbesatzungen, die ihren Landgang zum Einkaufen und vor allem zum Einkehren in eine der zahlreichen Linzer Gastwirtschaften nutzten.

Das Zollpersonal bestand aus Zöllner, Zollschreiber, Beseher und Zollknechten, allesamt kurfürstliche Bedienstete. Zöllner und Zollschreiber gehörten zu den Honoratioren der Stadt. Dem Zöllner oblag die Gesamtverantwortung, auch war er gegenüber dem Zollherrn zur Rechnungslegung verpflichtet. Der Zollschreiber führte die Zollregister, in denen die Namen der Kaufleute oder Schiffer, die zu verzollende Ware und das entrichtete Zollgeld eingetragen wurden. Der Beseher wiederum nahm auf den Schiffen die Fracht gewissenhaft in Augenschein und taxierte Warenmenge und –art, was für die Höhe des Zollgeldes ausschlaggebend war.

Dieses „Besehen“ der Fracht musste im Beisein von Zöllner, Zollschreiber und Zollknechten erfolgen, wodurch verhindert werden sollte, dass sich der Beseher etwa durch Bestechung zu einem zu niedrig angesetzten Zollgeld bewegen ließ. Am Ende der sozialen Hierarchie des Zollpersonals standen die Zollknechte, die nach Schiffen Ausschau zu halten, diese zu melden und außerdem Handlangerdienste zu leisten hatten. Die eingenommenen Geldbeträge wurden im Zollhaus in einer Kiste aufbewahrt. Das war so üblich, Sie erinnern sich an die Kiste im Zollhaus in Bonn, aus der der Bau der Linzer Burg finanziert wurde. Damit sich keiner der Zollbeamten heimlich aus der Kiste bedienen konnte, waren zum Öffnen drei Schlüssel nötig, von denen Zöllner, Zollschreiber und Beseher jeweils einen besaßen.

Bürgermeister Augustin Kastenholz, 1628. Historisches Rathaus Linz

Bürgermeister Augustin Kastenholz, 1628. Historisches Rathaus Linz

Das Zollpersonal, mal abgesehen von den Zollknechten, rekrutierte sich nicht selten aus den bekannten und bedeutenden Linzer Ratsfamilien wie vom Kessel, Ruytze oder Kastenholz. Am prominentesten ist natürlich der Zollschreiber und ehemalige Bürgermeister Augustin Kastenholz, der am 22. Februar 1633 von schwedischen Truppen wegen Hochverrats auf dem Marktplatz hingerichtet wurde. Als Entschädigung übertrug der Kölner Erzbischof seinem ältesten Sohn Christian Kastenholz die Zollschreiberstelle in Linz.

Ferdinand Adolf Stam, um 1726. Historisches Rathaus Linz

Ferdinand Adolf Stam, um 1726. Historisches Rathaus Linz

Aber auch der Zollschreiber Ferdinand Adolf Stam hinterließ Spuren, denn in seine Amtszeit als Bürgermeister – diese Art von Ämterhäufung ist übrigens nicht selten, Stam zum Beispiel war außerdem Schöffe und Stadtschreiber – in seine Amtszeit als Bürgermeister also fallen die Renovierung der „Großen Stube“ hier im Rathaus – oben – und die Anfertigung der Serie von Ölgemälden, die heute noch unter anderem hier im Sitzungssaal hängen. Der Beseher Dietrich Züntorf schließlich – wenn Sie mir diesen Hinweis quasi in eigener Sache noch erlauben – stiftete das heute zugemauerte Portal der ehemaligen Servitessenkirche an der Klosterstraße, also am heutigen Stadtarchiv – Sie sehen es hier und kennen es sicher alle.

Portal der früheren Servitessenkirche an der Klosterstraße

Portal der früheren Servitessenkirche an der Klosterstraße

Aber von unserem kleinen Ausflug zum Zollhaus zurück zur Burg. Wie man sich unschwer vorstellen kann, erlitt die Burg bei den häufigen kriegerischen Auseinandersetzungen, in die die Stadt Linz verwickelt war, genannt seien hier nur die bereits erwähnte Belagerung im Neusser Krieg 1475, die Besetzung im Kölnischen Krieg 1583 und natürlich vor allem auch die Besetzung der Stadt durch die Schweden während des Dreißigjährigen Krieges. Ständige Reparaturen und Bauarbeiten waren die Folge.

Die Burg selbst diente in erster Linie als Sitz des kurfürstlichen Amtmanns und des Kellners, der den landesherrlichen Besitz und die Einnahmen verwaltete. Die landesherrlichen Vertreter residierten häufig dort und übten Einfluss auf die städtische Politik und Rechtsprechung aus, denn der Amtmann saß sowohl im Hoch- als auch im Schöffengericht. Nicht nur Vertreter des Landesherrn, sondern sogar eng mit ihm verwandt war der kurfürstliche Amtmann Joris von Wied, Neffe des Kölner Erzbischofs Hermann von Wied, der in den 1540er Jahren versuchte, die Reformation im Erzbistum Köln einzuführen. Ganz im Sinne seines Onkels förderte Amtmann Joris auch in Linz, wo er häufig in der Burg Station machte, tatkräftig – aber letztlich erfolglos – die Verbreitung des evangelischen Glaubens.

Ansicht vor 1835

Ansicht von Burg und Rheintor, vor 1835. Stadtarchiv Linz

1707 wurde der kurkölnische Amtssitz von Altenwied nach Linz verlegt, was umfangreiche Baumaßnahmen an der Burg zur Folge hatte. Augenfällig wird dies besonders an der Rheinseite, von nun an ein langgestreckter Wohnbau mit zahlreichen Fenstern. Sie sehen es sehr schön auf dieser Lithographie vom Anfang des 19. Jahrhunderts, die auch die noch uneinheitliche Südseite mit dem hohen Torturm zeigt. Aus der Umbauzeit Anfang des 18. Jahrhunderts ist im Stadtarchiv eine kuriose Nachricht überliefert, denn 1708 brach bei Bauarbeiten am Turm der Burg das Gerüst zusammen und zwei Maurergesellen stürzten in die Tiefe. Der eine, ein Mann aus Oberhammerstein, überlebte den Sturz nicht, der andere, Johannes Starck, der aus dem Allgäu stammte – ein weitgereister Wandergeselle –, hingegen renkte sich nur die Hüfte aus und konnte bereits wenige Tage später wieder zur Arbeit antreten. Seine wunderbare Rettung soll er dem Beistand der Muttergottes verdankt haben, denn vor seiner Abreise hatte am Liebfrauen-Altar der Kapelle zu Oberthingau gelobt, bei seiner glücklichen Heimkehr dort eine Messe lesen zu lassen.

Nach dem Ende des Kurstaats beherbergte die Burg ab 1802 die fürstlich-nassauischen Verwaltungs- und Justizbeamten, nach dem Übergang an Preußen 1815 und der Einrichtung des Landkreises Linz 1816 diente sie für einige Jahre als Sitz des landrätlichen Büros und der Kreiskasse. Landrat Philipp von Hilgers glänzte auf der Burg jedoch meist mit Abwesenheit, denn obwohl Linz Kreisstadt war und das Schloss, wie es zu der Zeit gennant wurde, Sitz des landrätlichen Büros und der Kreiskasse, zog es der in Heister wohnende Landrat vor, seine Dienstgeschäfte im nahen Erpel im dortigen Rathaus zu erledigen. Die Linzer protestierten heftig und konnten immerhin durchsetzen, dass die königliche Regierung in Koblenz den Landrat zu regelmäßigen Sprechstunden im Linzer Schloss verdonnerte.

Mit der Auflösung des Kreises Linz 1822 verlor die Burg jedoch auch diese Bestimmung und wurde an den ehemaligen Rheinzoll-Inspektor – wieder eine Verbindung zum Zoll – Anton Feith verkauft. Bis 1950 blieb die Anlage im Besitz dieser Familie, weshalb sie im Volksmund auch „Feiths Burg“ genannt wird. Eisenanker an der nördlichen Außenwand zeugen noch davon.

Innenhof der Burg, um 1930

Innenhof der Burg, um 1930. Stadtarchiv Linz

Die Zeit bis zum Ende des 19. Jahrhunderts brachte weitere bauliche Veränderungen der Anlage. Ab 1823 wurde der Weiher verfüllt und der entstandene Platz – der heutige Burgplatz – mit Steinen der seit 1817 nach und nach abgebrochenen Stadtmauer gepflastert. Anstelle der Brücke geht es seitdem über eine Steintreppe in die Burg. 1896 schließlich folgten Um- und Erweiterungsbauten, deren augenfälligstes Ergebnis der im Vergleich recht massige Ostturm ist. Dass die Jahrhunderte nicht spurlos an dem Gemäuer vorbeigegangen waren, zeigt diese fast mediterran wirkende Aufnahme des Innenhofs um 1930. Ab 1950 zwischenzeitlich im Besitz der Stadt, ist die Burg seit 1984 wieder in Privatbesitz und präsentiert sich nach umfassender Restaurierung mit mittelalterlicher Burggastronomie im Rittersaal, römischer Glashütte, Waffen- und Folterkammer sowie Ausstellungs- und Geschäftsräumen als Anziehungspunkt für Einheimische und Touristen.

Schrägluftaufnahme der Linzer Burg, 2012

Schrägluftaufnahme der Linzer Burg, 2012

Lieber Herr Dr. Faust, geehrte Ratsdamen und Ratsherren, meine sehr geehrten Damen und Herren, nach diesem Parforceritt durch sechseinhalb Jahrhunderte Burg Linz wünsche ich Ihnen nun einen schönen Abschluss auf der Kirmes. Für Fragen stehe ich hier und auch später natürlich gerne zur Verfügung. Wer den Vortrag noch einmal nachlesen möchte, kann das ab kommender Woche im Blog des Stadtarchivs (www.archivlinz.hypotheses.org) tun. Meine Damen und Herren – ich danke für Ihre Aufmerksamkeit!

 


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Andrea Rönz (31. August 2015). „…eyne burgh zu machen in synre Stat zu Lyns…“ – Zur Geschichte der kurfürstlichen Zoll- und Zwingburg seit 1365. Stadtarchiv Linz am Rhein. Abgerufen am 14. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/cvtl


Andrea Rönz

Studierte Germanistik und Geschichte in Bonn, M.A., Leiterin des Stadtarchivs Linz am Rhein, Archivarin beim Archiv der Evangelischen Kirche im Rheinland.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.