Zur Geschichte des Hospitals St. Martin in Linz (Teil 2: 1863-1971)
Geschichte des Hospitals Teil 1: 1461-1863
Der Aufgabenbereich der Schwestern hatte sich im Vergleich zu 1854 nicht geändert; auch gehörten sie weiterhin zur Gemeinde des Klosters zur schmerzhaften Mutter. Erst ab 1867 wurde das Hospital eine selbständige Filiale der Gemeinschaft auf Nonnenwerth. Einen besonderen Förderer hatte das Hospital in seinen Anfangsjahren in Bürgermeister Willibrord Thiesen (1856-71), der in seiner Eigenschaft als Vorsteher des Hauses unermüdlich Spenden für das Hospital sammelte, und dem seine Nachfolger im Amt in nichts nachstehen sollten. Im Winter 1867 ließ Thiesen im Hospital erstmals eine so genannte Suppenanstalt einrichten, die täglich rund 100 Portionen Suppe an Arme, unter ihnen viele Kinder, austeilte. In strengen Wintermonaten, in denen den Angehörigen der unteren Einkommensschicht kein (Neben-)Erwerb möglich war, entwickelte sich die Suppenküche zur unentbehrlichen Einrichtung.
Auch im ausgehenden 19. Jahrhundert war der Betrieb eines Hospitals ohne Geld- und Sachspenden kaum möglich. Wie dürftig das Inventar des Hospitals anfangs war, zeigt die Freude der Schwestern über die Gabe einer Wohltäterin, die 1864 dem Haus „für jeden Pflegling und für die Kinder je eine wollene Decke und ein Deckbett mit Wollflocken [schenkte], nun brauchten sie doch nicht mehr zu frieren“. Zu Weihnachten stifteten die großzügigen Linzer Bürger regelmäßig Kaffee, Kuchen und Wein für die Hospitalisten und für die Schwestern mehrere hundert Taler zur freien Verfügung, die meist für Renovierung und Ausbau des Hospitals verwendet wurden. So konnte das Gebäude 1872/73 erstmals in größerem Umfang renoviert werden, wobei sich an den Kosten auch die Armenverwaltung beteiligte. Im Jahr darauf konnte wiederum mit Hilfe von Geld- und Sachspenden „für das ganze Haus ordentliche Bett- und Leibwäsche“ angeschafft werden. Neben regelmäßigen finanziellen Zuwendungen zählen Lebensmittel, Möbel, Matratzen, Textilien oder auch Wandfarben zu den häufigsten Sachleistungen. Die stetige Verbesserung des baulichen Zustands des Hauses sowie des Inventars in den gut hundert Jahren von der Übernahme des Hospitals durch die Schwestern bis zu seinem Abbruch 1971 wäre ohne die Großzügigkeit der Bevölkerung und das Engagement aller ihrer Bürgermeister undenkbar gewesen.
Durch den Ausbruch des deutsch-französischen Kriegs 1870 erweiterte sich der Aufgabenbereich der Schwestern, da die Stadt im ehemaligen Konvikt ein Lazarett mit 60-70 Betten errichtete. Am 24. August 1870 legte das erste Schiff mit kranken und verwundeten Soldaten am Linzer Rheinufer an. Da die Betten des Lazaretts nicht ausreichten, nahmen die Schwestern 17 Verwundete im Hospital auf und verteilten die übrigen auf die Bewohner der Stadt. Auch das Lazarett wurde reichlich mit Spenden bedacht und konnte so bis zum 1. Mai 1871 bestehen bleiben. Nach der Gründung des Deutschen Reichs fanden sich die Schwestern schon bald von den Wirren des Kulturkampfes betroffen, in dessen Verlauf zunächst den Schwestern des Klosters die Betreuung der Schulkinder und wenig später den Schwestern des Hospitals die Pflege der Waisen untersagt wurde. Wie die Chronik berichtet hatte „die Regierung […] nämlich der Armenverwaltung die Bedingung gestellt, entweder die Schwestern aus dem Hospital zu entfernen, oder die Waisenkinder (es waren 28) anderweitig unterzubringen, da es nicht zulässig sei, dass die Schwestern dieselben noch länger erziehen und pflegen“. Die Armenverwaltung beschloss, die Kinder auf verschiedene Familien zu verteilen. Erst ab 1889 durften sich die Schwestern wieder der Erziehung von Kindern widmen.
Das ein Hospital auch im 20. Jahrhundert noch der Betreuung und Beherbergung bedürftiger Fremder diente, zeigt anschaulich eine Begebenheit aus dem Jahr 1908, als während eines großen Manövers in Linz und Umgebung die Soldaten durch einen Unfall an der provisorischen Schiffsbrücke ihr Quartier nicht mehr erreichen konnten und sich in der Stadt ein Unterkommen suchen mussten: „Bald waren Bäcker und Metzgerläden ausverkauft, um ihren Hunger zu stillen, doch es reichte längst nicht. Eine Schar ermatteter Soldaten, 38 Mann, baten hier im Hospital um Essen […] und erquickten sich […] fürstlich mit […] Suppe, Kartoffeln, Salat, Fleisch und Kaffee“. Zahlreiche Durchreisende wurden an der Pforte des Hospitals gespeist. Die Hauptaufgabe des Linzer Hospitals stellte jedoch bis Anfang des 20. Jahrhunderts die Versorgung von Kranken dar. Neben der stationären Pflege waren die Schwestern zunehmend auch in der ambulanten Betreuung tätig und versorgten zudem kleinere Blessuren an der Pforte des Hauses. Die Zahl der betreuten Kranken stieg von 85 im Jahr 1904 auf 268 im Jahr 1914 an. Um den Jahrhundertwechsel wurde daher erneut der Ruf nach einem städtischen Krankenhaus laut. Trotz der Bereitschaft von Privatleuten, sich an der Finanzierung eines Neubaus zu beteiligen, zogen sich Beratung und Planung hin. Von 1912 bis 1914 schließlich wurde das allgemeine Krankenhaus der Stadt Linz unter Einbeziehung der Gebäude des Klosters zur schmerzhaften Mutter errichtet, nur um sogleich bei Ausbruch des Ersten Weltkriegs als Reservelazarett zu dienen. Auch das Martinushospital wurde von der Militärbehörde zum Reservelazarett „Altes Hospital“ umfunktioniert und nahm bis Ende 1918 jährlich rund 300 verwundete und erkrankte Soldaten auf.
Das Zusammenleben mit den „zivilen“ Insassen des Hauses gestaltete sich trotz der Überbelegung stets harmonisch. Für das Weihnachtsfest des Jahres 1916 verzeichnet die Chronik: „Am Heiligen Abend finden wir unsere Feldgrauen sowie unsere sonstigen Kranken und alten Leutchen um den schöngeschmückten Christbaum versammelt, wo […] durch kräftige Weihnachtslieder mit Harmonium […] recht frohe Stunden verlebt wurden. Besonders belustigend waren die drolligen musikalischen Vorträge eines Verwundeten, der es verstand, die Lachmuskeln in Bewegung zu halten. Die daran geknüpfte Bescherung fiel dank der städtischen Kriegshilfe recht reichlich aus“. Auch nach dem Ende des Kriegs blieben dessen Auswirkungen noch mehrere Jahre für die Schwestern des Hospitals spürbar. Im November 1918 mussten den zurückflutenden Truppen alle Krankenräume sowie Küche, Badezimmer und Waschküche zur Benutzung überlassen werden. 1920 war das Haus Durchgangsstation für ehemalige deutsche Kriegsgefangene und ausgewiesene Familien aus Elsaß-Lothringen.
Nach der Auflösung der Reservelazarette zum 31.12.1918 konnte endlich mit der Einrichtung des allgemeinen städtischen Krankenhauses im Neubau am Kloster begonnen werden, welches im darauf folgenden Jahr seinen Dienst aufnahm. Nach Jahrhunderten der Krankenpflege war das Hospital St. Martin nunmehr ausschließlich für die Armen- und Altenfürsorge zuständig, wenn auch weiterhin kleinere Verletzungen ambulant an der Pforte des Hauses versorgt wurden. Im Jahr 1919 wurde aus dem Hospital, das auch weiterhin seinen Namen beibehielt, das städtische Alten- und Pflegeheim.
Trotz der Entlastung des Hospitals durch das neue Krankenhaus, wurde die Belastung der Schwestern nicht geringer, musste auch weiterhin Bedürftigen die Aufnahme verweigert werden. Die Wirtschaftskrise der 1920er Jahre, die durch die Besetzung des Rheinlands durch französische Truppen 1923 und die von der Separatistenbewegung ausgelösten Wirren noch verstärkt wurde, führte zu hoher Arbeitslosigkeit und galoppierender Teuerung besonders bei Lebensmitteln. Da die Stadt das Hospital mit verbilligten Lebensmitteln und günstigen Krediten unterstützte, konnte das Haus eine große Anzahl Bedürftiger regelmäßig speisen. Arbeitslose, die staatliche Unterstützung erhielten, mussten als Gegenleistung so genannte Notstandsarbeiten leisten, von denen das Hospital sehr profitierte, da u.a. Maler, Zimmerleute oder auch Polsterer zur Instandsetzung des Hauses und seines Inventars eingesetzt wurden.
Neben den politischen Unruhen sorgte das in den 1920er Jahren regelmäßig auftretende Rhein-Hochwasser für zusätzliche Not. Mehrmals suchten durch das Wasser obdachlos gewordene Familien Zuflucht im Hospital. Die ständige Überbelegung gepaart mit einem zunehmenden Verfall der Bausubstanz, machten zu Beginn der 1930er Jahre erneut größere Umbauten notwendig. Die 1922 begonnene Elektrifizierung des Hauses hatte bereits einen bescheidenen Komfort zur Folge gehabt und bescherte den Schwestern im Laufe der Jahre zusätzliche Erleichterungen wie eine elektrische Waschmaschine oder Kaffeemühle und den Insassen Abwechslung beim Zeitvertreib. So hielt Pater Wollmann den Bewohnern des Hauses 1923 einen Lichtbildvortrag über seine Afrika-Reisen. Ein wenige Jahre später angeschaffter Radio-Apparat ermöglichte gesellige Musikabende, außerdem wurden hin und wieder Filmvorträge angeboten. Der bereits seit Beginn des Jahrhunderts wiederholt geforderte komplette Neubau eines Altenheims wurde aufgrund der unsicheren politischen und wirtschaftlichen Situation nach wie vor nicht in Angriff genommen.
Mit Ausbruch des Zweiten Weltkriegs verschlechterten sich die Zustände im Haus erneut rapide, da die Stadt auf Hilfsleistungen fast gänzlich verzichten musste. 1943 wurde die Wöchnerinnenstation vom Krankenhaus ins Hospital verlegt, die Einrichtung der Zimmer konnte von Seiten der Stadt aufgrund des andauernden Krieges nicht geleistet werden und wurde daher zu einem großen Teil von den Nachbarn des Hospitals gestellt. Ab 1944 fanden zunehmend Ausgebombte und Evakuierte von westlich des Rheins im Hospital Zuflucht, darunter Ordensschwestern aus Prüm. Bis zur Kapitulation der Stadt hatten die Bewohner von Linz lange unter heftigen Kämpfen und ständigen Bombardements zu leiden, die zahlreichen Menschen das Leben kosteten. Nachdem Bürgermeister Matthias Wagner (1944-45) in Kasbach einem Luftangriff zu Opfer gefallen und die lokalen nationalsozialistischen Parteigrößen aus Linz geflohen waren, kapitulierte die Stadt. Am 8. März 1945 zogen amerikanische Truppen in Linz ein.
In den Jahrzehnten nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs fand ein Wandel im Aufgabenbereich der Ordensfrauen statt. Hatten die Schwestern in den Jahren des unmittelbaren Wiederaufbaus ein weitreichendes Betätigungsfeld, fiel die Fürsorge Bedürftiger nach Gründung der Bundesrepublik mehr und mehr in die Zuständigkeit des Sozialstaats. Die Schwestern konzentrierten sich zunehmend auf die Betreuung der alten Leute. Den veränderten Ansprüchen an die Altenpflege genügte das Hospitals-Gebäude jedoch schon bald nicht mehr, Forderungen nach der Errichtung eines modernen Seniorenheims manifestierten sich. Gegen Ende der 1960er Jahre wurden die Planungen konkret. Gut ein Jahrhundert nach dem Einzug der Franziskanerinnen in das Haus endete deren Tätigkeit im Linzer Hospitalswesen. 1970 konnte das städtische Seniorenheim vor dem Leetor eingeweiht werden. Das Hospital St. Martin wurde 1971 im Zuge des Neubaus der Sparkasse abgebrochen.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Andrea Rönz (12. Mai 2015). Zur Geschichte des Hospitals St. Martin in Linz (Teil 2: 1863-1971). Stadtarchiv Linz am Rhein. Abgerufen am 11. September 2024 von https://doi.org/10.58079/cvth