Artikel “Linz im Ersten Weltkrieg” im Portal Rheinische Geschichte
Am 31.7.1914 gaben in Linz große Plakate am Rathaus, an den beiden Stadtoren und der Geschäftsstelle der Rhein-und-Wied-Zeitung am Marktplatz sowie die Ortsschelle den Kriegszustand bekannt, am 1. August die Mobilmachung. Am 2. August läuteten gegen zehn Uhr abends die Sturmglocke des Rathauses und alle Kirchenglocken in den Dörfern ringsum, und der erst seit wenigen Tagen amtierende Bürgermeister Dr. Paul Pieper verkündete der auf dem Marktplatz zusammenströmenden Menschenmenge das Aufgebot des gesamten Landsturms.
Ein ausführlicher Überblicksartikel zu Linz im Ersten Weltkrieg findet sich im Portal Rheinische Geschichte.