Zur wechselhaften Geschichte von Haus Bucheneck | Teil 1: 1840-1945
Unmittelbar am Linzer Rheinufer erhebt sich oberhalb des Fähranlegers inmitten von Park- und Grünanlagen Haus Bucheneck, eines der bedeutendsten klassizistischen Gebäude der Stadt Linz, das maßgeblich die Rheinfront prägt. Die städtebaulich, architektur- und ortsgeschichtlich bedeutende Villa ist ein steinernes Zeugnis des geistigen und künstlerischen Schaffens ihrer Erbauungszeit, wie es 1987 in der Ausweisung als geschütztes Kulturdenkmal hieß. Kaum vorstellbar, dass dieses außerordentlich repräsentative Gebäude noch vor wenigen Jahrzehnten als „Schandfleck der Stadt“ bezeichnet wurde und sogar vom Abriss bedroht war.
Der Kölner Notar Josef Stoppenbach ließ die dreigeschossige Villa mit rheinseitigem Sockelgeschoss aus Bruchstein, zwei zierlichen Erkern und später verändertem Walmdach 1840-42 jenseits der Chaussee von Königswinter nach Ehrenbreitstein vis-à-vis der Linzer Burg errichten. Auf dem Grundstück oberhalb des gemauerten Rheinwerfts, angrenzend an die städtische Bleiche und einen Schuttabladeplatz, erstreckte sich zu dieser Zeit Gartenland, ausgedehnte Weidenpflanzungen dienten als natürliche Uferbefestigung. Stoppenbachs Haus war eines der ersten klassizistischen Gebäude, die ab Mitte des 19. Jahrhunderts in Linz erbaut wurden, und auch eines der ersten „extra muros“, also außerhalb der bereits im Abbruch befindlichen mittelalterlichen Stadtmauer.
Seine exponierte Lage wurde dem Neubau gleich im ersten Winter zum Verhängnis, als starker Eisgang die sechs Fuß dicke Umfassungsmauer aus Basaltstein beschädigte, „die nur bis zum Schlusse des Gewölbes erst fertig und noch nicht geschlossen war“, und eine Ecke eindrückte. Das rief den Königlichen Bauinspektor Nebel auf den Plan, der große Zweifel an der Sicherheit des Hauses hegte, zumal er auch die Tragfähigkeit des Kellergewölbes anzweifelte. Stoppenbach hielt es daher für „am gerathesten, wenn die Werft-Mauer, von der Stelle, wo dieselbe den Rhein berührt bis an mein Haus fortgesetzt würde“, und erklärte sich bereit, die Kosten in Höhe von 500 Taler dafür zu übernehmen, „wenn die Stadt Linz mir das Terrain, jetzt eine wahre Kloake […], zu meinem Eigenthum abtritt.“ Diesem Vorschlag wurde zugestimmt und Notar Stoppenbach am 18. Februar 1843 ein Teil des Geländes unter der Bedingung überlassen, die Werftmauer bis hinter sein Haus zu verlängern und für 25 Jahre Instand zu halten, die ihm überschriebene Fläche nicht zu bebauen oder mit hochstämmigen Bäumen zu bepflanzen, einen darunter gelegenen Kanal rein zu halten und außerdem die durch den Bau der Mauer notwendige Verlegung des Rheinpegels zu finanzieren.
Bemerkenswert ist, dass der Bauherr zumindest vorgab, sich über die spätere Nutzung seiner imposanten und kostspieligen Immobilie noch keine rechten Gedanken gemacht zu haben: „Welche Bestimmung das Haus seiner Z. erfüllt, kann ich so wenig wie jeder Andere, der ein Gebäude baut, vor der Hand sagen, darauf kann es aber auch wohl nach meiner unmaßgeblichen Meinung weniger ankommen. […] Ich meine es sei wohl am vernünftigsten, namentlich bei einem Baue wo man grade kein bestimmtes Geschäft vor Augen hat, so darin betrieben werden soll, daß man die inneren Räume so distribuiert daß das Gebäude, wenn auch grade nicht zu allem, doch zu mehreren Geschäften sich eignet.“ Stoppenbach spielte damit auf die Vermutung des Bauinspektors an, die Villa solle förderhin als Gastwirtschaft dienen. Hierzu bemerkte Stoppenbach spitz: „Wie aber Herr Nebel das Haus zu einem Gasthause aus eigener Machtvollkommenheit disignirt begreife ich wahrlich nicht. […] Ich [kann] darauf nur ganz einfach bemerken, daß die Promisse unrichtig ist.“
Bauinspektor Nebel hatte aber doch den richtigen Riecher gehabt, denn im Juni 1847 schrieb Stoppenbachs Sohn Carl an Bürgermeister Franz Stephan Christmann, dass sein Vater „mir sein zu Linz gelegenes Haus miethweise übertragen hat und daß ich beabsichtige in demselben eine auf die Aufnahme von Fremden berechnete Gastwirtschaft zu etablieren. Hält man die Verhältnisse von Godesberg, Königswinter, Rolandseck und andern Orten mit denen zu Linz zusammen, so findet sich daß Linz, in Mitten einer so herrlichen Natur, in Rücksicht auf Annehmlichkeiten und mäßigen Preis der Lebensbedürfnisse gegen jene Orte nicht zurücksteht und daß daher, bei gleicher Gelegenheit, mit Grund zu erwarten ist, daß, wie dort, wohlhabende Familien Wochen und Monate lang ihren Aufenthalt hier nehmen werden. Mein gedachtes Haus nun, dicht am Rhein, umgeben von einer hübschen Garten-Anlage mit 20 Zimmern und 2 Sälen, mit Stallung und Wagen-Remise versehen, schön und bequem von innen und außen, scheint das Auskommen einer solchen Gastwirtschaft zu verbürgen […].“ Der noch im selben Jahr eröffneten „Gastwirtschaft für Standespersonen“ war jedoch keine lange Dauer beschieden, denn bereits in der Gewerbesteuerliste von 1849 findet sich der Hinweis, dass Carl Soppenbach „nach America ausgewandert [ist] u. das Gewerbe eingestellt [hat].“. Sein Vater war zu dieser Zeit bereits hochverschuldet. 1837 hatte Josef Stoppenbach Burg Dattenberg erworben und die in Teilen verfallene Anlage mit Hilfe von Geldgebern in einen imposanten Landsitz verwandelt. 1844 kaufte er außerdem den Karthäuserhof in Leubsdorf. Jetzt wuchsen Stoppenbach seine riskanten Investitionen über den Kopf und er stand bei mehreren Gläubigern tief in der Kreide, darunter der Kölner Gewürzhändler Heinrich Monheim und die Gebrüder Heuser, ebenfalls Kaufleute aus der Domstadt. 1850 ließen die Gläubiger das Vermögen der Familie versteigern und Stoppenbachs Haus in Linz ging zunächst in den Besitz von Heinrich Monheim über.
1853 übernahm die aus der oben genannten Kölner Kaufmannsfamilie stammende Georgine Wilhelmine Elise Heuser das Anwesen. Ihre Brüder Franz und Georg Friedrich Daniel Heuser waren Teilhaber der traditionsreichen P. G. Heuser’s Söhne Manufakturwarenhandlung en gros, ansässig am Kölner Neumarkt 8-10 im repräsentativen Richmodis-Haus. Die vermögende Dame erwarb im Juni 1853 von den Geschwistern Theisen und den Erben Franz Kerp angrenzende Grundstücke „unter der Hausener Straße“ zwischen Mühlen- und Altenbach und ließ ringsum die Villa einen Park im Stil eines Landschaftsgartens anlegen, der, wie sie selbst schrieb, „der ganzen Stadt zur Zierde gereichen wird“. Ein Plan von 1857 zeigt den Park mit charakteristischen Busch- und Bauminseln sowie Wiesenflächen, durchströmt von zwei Bächen. Sogar Springbrunnen wurden projektiert. Ein malerischer Pavillon und verschiedene Skulpturen komplettierten den „Heusersgarten“, so der Flurname bis heute, darunter ein ungewöhnliches Philomele-Denkmal, was einen starken Einfluss des Weimarer Klassizismus auf den kleinen Linzer Landschaftsgarten vermuten lässt. Der stadtseitig gelegene portalartige Eingang mit einem geschwungenen schmiedeeisernen Tor wurde flankiert von zwei kleinen Häuschen, die Torpfeiler jeweils bekrönt mit einer typisch klassizistischen Vase. In dieser Zeit soll die Villa auch ihren heutigen Namen „Haus Bucheneck“ erhalten haben.
Angehörige der Familie Heuser hielten sich jeweils für einige Monate im Jahr in Linz auf. Ganzjährig wohnte dort nur der Gärtner, der für die Instandhaltung von Haus und Park sorgte. Auf Georgine Heuser folgten deren Neffen, die Cousins Georg August und Robert Heuser, die zwei Töchter des ebenfalls am Kölner Neumarkt 8 ansässigen General-Prokurators und Geheimen Justizrats Georg Heinrich Franz Nicolovius geheiratet hatten: Robert im Jahr 1862 Bertha Maria, Georg August 1865 Georgine Julia Eugenie. Nach dem Tod von Georg August Heuser, der 1903 in Linz starb, und dessen Frau Georgine 1916 erbte Emilie von Bylandt Haus Bucheneck, eine Enkelin der bereits 1908 ebenfalls in Linz verstorbenen Berta Heuser, die das Anwesen zunächst als zweiten Wohnsitz nutzte. Da jedoch die „Villa Heuser“ unmittelbar nach dem Ende des Ersten Weltkriegs während des Rückzugs der deutschen Truppen als Quartier für höhere Befehlshaber diente und im Mai 1919 „behufs Unterbringung Wohnungsloser beschlagnahmt […] und teilweise vermietet wurde“, stand „von da ab eine standesgemäße Wohnung nicht mehr zur Verfügung“. Spätestens 1926 standen Haus und Garten zum Verkauf, und nach einigem Ringen im Linzer Stadtrat und zähen Verhandlungen mit der Gräflich Bylandt’schen Verwaltung ging „das große Heuser’sche Anwesen“ mit umliegendem Park, „Dreiecksgarten“ im Rosengarten sowie Wiese und Froschweiher am Schoppbüchel am 15.9.1927 für 50.000 Goldmark in den Besitz der Stadt über.
Bei Bekanntgabe des Kaufs „ging ein freudiger Zug durch die gesamte Bürgerschaft“, wie die Rhein-und-Wied-Zeitung am 17. September 1927 konstatierte, „denn schon wiegt man sich in der Annehmlichkeit, den prächtigen Park als bürgerlicher Mitbesitzer nächtens zur persönlichen Erholung frei benutzen zu können. Was kann unser Städtchen bei seinem ausgeprägten Charakter als Fremdenheim nunmehr seinen erholungsbedürftigen Gästen bieten! Direkt am Rhein gelegen, jeglicher Belästigung durch Autos und Straßenstaub entzogen, kann der Ruhe Suchende in angenehmster Weise seine Freistunden in reiner Rheinluft inmitten gut gepflegter Zieranlagen verbringen.“ Der Park wurde auch sogleich vom Haus abgezäunt und bereits am Ostersonntag 1928 als Stadtgarten der Öffentlichkeit übergeben. 1934 wurde die Anlage nochmals verschönert und der Garten mit Mauerdurchbrüchen und Treppen zum Rhein und zur Stadt hin noch besser erschlossen.
Mit Haus Bucheneck übernahm die Stadt Linz ein durchaus renovierungsbedürftiges Gebäude. Vor allem die Wände in den Erdgeschossräumen waren durch eingedrungene Hochwasserfeuchtigkeit fleckig. Nicht ohne Grund also hatte Georgine Heuser wiederholt geklagt, dass „die exponierte, den Stürmen und Überschwemmungen ausgesetzte Lage, […] jährliche große Reparaturkosten verursacht. Jedes Jahr steht das Wasser im Keller, aus diesem Grunde läßt sich auch keine Centralheizung anlegen. Trotz sorgfältiger Instandhaltung dringt bei stürmischem, regnerischem Wetter regelmäßig Wasser in die Zimmer und beschädigt Decken und Tapeten.“ Dennoch schätzten die Stadtoberen sich glücklich, mit dem Erwerb des Hauses endlich geeignete Räumlichkeiten für eine dauerhafte Aufbewahrung und Präsentation der Linzer heimatkundlichen Sammlung gefunden zu haben. Bereits im Mai 1914 war in Haus Bucheneck anlässlich der Versammlung des Historischen Vereins für den Niederrhein in Linz eine „Historische Ausstellung“ zur Stadtgeschichte gezeigt worden.
Im August 1920 kam in einer Stadtverordnetenversammlung die Idee auf, ein „Städtisches Museum“ einzurichten, was jedoch zunächst an Raum- und Geldmangel scheiterte. 1925 entwickelte sich aus Kontakten zu einem Sohn des Künstlers Joseph von Keller der Gedanke zu einer besonderen von Keller-Sammlung in dessen Heimatstadt und der Nachlass des Kupferstechers wurde nach Linz überführt. Gleichzeitig wuchs die ortsgeschichtliche Sammlung durch zahlreiche Geschenke und Leihgaben von Linzer Bürgern und Vereinen bedeutend an. Haus Bucheneck bot den perfekten Rahmen für die Ausstellung, dessen Einrichtung Beigeordneter Rautenberg und Stadtbaurat Fuchs mit „Eifer und großer Sachkunde“ und Unterstützung u.a. durch Paul Horn, Kustos am Düsseldorfer Kunstmuseum, und den Kölner Oberarchivrat Dr. Wilhelm Kisky in Angriff nahmen. Im Dachgeschoss der Villa wurde das bis dato im Rathaus aufbewahrte städtische Archiv mit Urkunden, Akten und der etwa 2.000 Stücke umfassenden Briefsammlung Joseph von Kellers untergebracht, wo „mancher Wißbegierige wertvolle Aufschlüsse [wird] finden können.“
In den Räumen des Museums waren „Erinnerungsstücke aus Stadt und Kirchspiel Linz“ ausgestellt, so beispielsweise das Porträt des 1633 von den Schweden hingerichteten Bürgermeisters Augustin Kastenholz und das von ihm gestiftete Altarbild, Handakten des Bürgermeisters, die alten Ratskannen und das Schützensilber der Sebastianusbruderschaft. Gezeigt wurden außerdem eine Zusammenstellung alter Erzeugnisse der Basaltindustrie, Bilder von Steinbrüchen, eine Auswahl der geologischen Vorkommen im Linzer Gebiet und zahlreiche Funde aus Frankengräbern. Im Mittelpunkt stand jedoch die von Keller-Sammlung, das gesamte Werk des Linzer Kupferstechers mit Zeichnungen und Graphiken, darunter die Sixtinische Madonna und die Disputa. In einem anderen Raum wurden die Werke weiterer Linzer Künstler – Lithographien von Hubert Meyer, Zeichnungen des Malers Johann Martin Niederée sowie Kupferstiche von P. J. Müller – gezeigt, außerdem schriftliche Dokumente zur Stadtgeschichte. Das Treppenhaus schließlich beeindruckte durch große alte Fahnen und einen riesigen Adler, den „Revolutionäre im Sturmjahr 1848 schon einmal den Fluten des Rheins übergaben, und der dann bis 1918 die Front des Rathauses zierte. Nicht viele Museen haben einen so würdigen Vorraum.“
Am 5. Juli 1931 wurde das Museum eröffnet. „In aller Stille ist das Linzer Heimatmuseum in den Räumen des Hauses Bucheneck, in unserem herrlichen Stadtgarten gelegen, nunmehr fertiggestellt“, freute sich die Linzer Zeitung, und die Rhein-und-Wied-Zeitung lobte anerkennend, dass die „stattlichen Räume in dem alten Patrizierhaus Bucheneck […] wie geschaffen [sind] für die Aufnahme der Sammlungen.“ In den ersten sechs Monaten zählte die Ausstellung 554 zahlende Besucher, außerdem mehrere Schulklassen und Vereine. Gegen das geplante Museums-Café hingegen lief die Wirte-Vereinigung Linz Sturm. Ihr Vorsitzender Franz Wald, Inhaber des Gasthofs „Rheinperle“ in Linzhausen, appellierte an die Stadtoberen, dass die „augenblickliche Lage der allgemeinen wirtschaftlichen Not ein weiteres derartiges Unternehmen in Linz nicht [bedingt], zumal in unmittelbarer Nähe Gartenlokale, Kaffee-Conditoreien und andere Gaststätten genügend vorhanden sind […]. Da das gesamte Gaststättengewerbe in Linz sehr unter der wirtschaftlichen Not zu leiden hat, befürchtet es, wenn ein Kaffee im Hause Bucheneck im Betrieb ist, daß die fremden Gäste nicht mehr, wie bisher, die Lokale im Innern der Stadt aufsuchen und dadurch seine Einkünfte mehr und mehr geschmälert werden.“ Die Pläne für das Café wurden daraufhin auf Eis gelegt.
1934 wurde stattdessen in den Kellerräumen des Heimatmuseums vorübergehend ein Weinausschank, der „Strünzerkeller“, eröffnet und 1935 nach umfangreichen Renovierungs- und Ausbauarbeiten weiterbetrieben. Auch hiergegen regte sich Protest: Erneut war es Franz Wald, der 1936 gegen die „ungehörige Konkurrenz“ zu Felde zog und bezweifelte „daß der Strünzerkeller wirklich als Anziehungskraft für unsere schöne bunte Stadt ernsthaft in Frage kommen könnte. [Wir] glauben, daß die uns aufsuchenden Fremden besser in den durchweg schönen Gaststätten untergebracht sind, als in einem Keller, der des Öfteren im Jahre bis oben hinan mit schmutzigem Rheinwasser gefüllt ist.“ Dennoch wurde der Ausschank auch weiterhin verpachtet, 1937 etwa an den Winzer Peter Mehren, stets unter der Maßgabe, „nur einwandfreie Weine der Winzer aus Linz und dem Amt Linz-Land zu führen.“ Im Zweiten Weltkrieg dann war der „Strünzerkeller“ als einer der 13 öffentlichen Luftschutzräume der Stadt ausgewiesen.
Zur wechselhaften Geschichte von Haus Bucheneck | Teil 2: 1945-2020
[Zuerst und mit Anmerkungsapparat erschienen in: Heimat-Jahrbuch Landkreis Neuwied 2018, S. 139-152.]
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Andrea Rönz (11. Mai 2021). Zur wechselhaften Geschichte von Haus Bucheneck | Teil 1: 1840-1945. Stadtarchiv Linz am Rhein. Abgerufen am 11. September 2024 von https://doi.org/10.58079/cvv8