ISSN: 2364-5423
Schlagwörter
Armenwesen
Ausstellung
Bestandserhaltung
Bildarchiv
Bildportale
Blog
bloggen
Christian Krumscheid
Crowdsourcing
Dattenberg
Digitalisierung
Erster Weltkrieg
Ersterwähnung
Familie Heuser
Filmarchiv
flickr
Fotografie
Franziskanerinnen
Haus Bucheneck
Holocaust
Hospital
Johann Martin Niederée
jüdische Gemeinde
Katholizismus
Kriegsgefangene
Kulturkampf
Kurköln
Linzer Zeitung
Marktplatz
Pegel
Presse
Rathaus
Reformation
Restaurierung
Rosenmontagszug
Stadtarchiv
Stadtrat
Stolpersteine
Städtepartnerschaft
Twitter
VdA
Vortrag
Web 2.0
YouTube
Zeitung
Administration
Neueste Beiträge
- „Biß das von diesen vögeln frey, nicht ein Feder mehr ubrig sey“ – Die Massenhinrichtung von Räubern und Mördern 1612/13 in Linz und Umgebung 21. Januar 2025
- Weitere Stolpersteine für Holocaust-Opfer verlegt 5. November 2024
- Linzer Mühlstein 19. März 2024
- Führungen zu den Stolpersteinen per App 22. Februar 2023
- Weitere Stolpersteine für Holocaust-Opfer verlegt 3. Februar 2023
Hallo Andrea,
kann man ein besseres Foto von dieser Erkennungsmarke sehen ? ist es zum Verkaufen vielleicht ?
beste Gruesse
Kornel
ps. meine email : kornelapril8@gmail.com
Wenn Sie auf das Foto klicken, öffnet sich eine vergrößerte Ansicht. Eine noch bessere Aufnahme habe ich leider nicht. Die Marke ist nicht zu verkaufen, es handelte sich um eine Leihgabe aus Privatbesitz.
Beste Grüße,
Andrea Rönz