Gedenkveranstaltung anlässlich des 80. Jahrestages der Reichspogromnacht am 7. November 2018
Gespräch zwischen Stadtratsmitglied Bruno Hoppen und Stadtarchivarin Andrea Rönz
Hoppen: Seit wann waren Juden in Linz ansässig?
Rönz: Der früheste Hinweis auf Juden in Linz stammt aus der Zeit um 1220. Wir wissen allerdings nicht, um wie viele Personen es sich handelte und ob sie dauerhaft in Linz ansässig waren. Gut 100 Jahre später gab es dann aber – zumindest zeitweise –vermutlich schon eine jüdische Gemeinde mit mehreren Familien.
Hoppen: Juden waren ja bekanntlich im Spätmittelalter und auch noch Jahrhunderte danach rechtlich, wirtschaftlich und religiös isoliert und häufig Opfer von Pogromen. Passierte das auch in Linz?
Rönz: Ja, in der Zeit der großen Pestepidemie 1348/49 – und möglicherweise auch schon früher – wurden sie auch in Linz Opfer von Pogromen. Wir wissen allerdings nicht, wie diese Pogrome in Linz abliefen und wie viele Juden ihnen zu Opfer fielen.
Hoppen: Wie entwickelte sich die Situation der Juden als Minderheit? Zumindest beruflich waren sie ja sehr eingeschränkt, denn bis Ende des 18. Jahrhunderts war durch die kurfürstlichen Judenordnungen den Juden die Ausübung fast aller Handwerke verwehrt?
Rönz: Ja. Ihr hauptsächlicher Erwerbszweig war daher der Handel, vor allem der Geldhandel und die Pfandleihe. Sie durften außerdem im Allgemeinen keine Immobilien erwerben, sollten nicht mit Christen zusammen wohnen und an hohen christlichen Feiertagen und bei Prozessionen möglichst das Haus nicht verlassen.
Hoppen: Mit dem Übergang an Nassau und kurz darauf an Preußen setzte dann eine allmähliche Emanzipation ein. Aber erst 1869 wurden die Juden den Christen rechtlich völlig gleichgestellt. Was wissen wir über das Leben der Juden und ihren Alltag in Linz zu dieser Zeit?
Rönz: Die jüdische Gemeinde in Linz blühte Anfang des 19. Jahrhunderts auf und das bedeutete auch einen wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Aufschwung. Seit 1844 gab es eine jüdische Privatschule, 1851 wurde eine neue Synagoge mit Platz für 250 Personen eingeweiht, 1854 der Friedhof „Am Wolfsacker“ geschaffen. Einige Juden waren wirtschaftlich sehr erfolgreich und stiegen ins Bürgertum auf.
Hoppen: Mit Gemeindeordnung von 1845 erlangten Juden dann erstmals das aktive und passive Wahlrecht. Waren sie auch in Linz kommunalpolitisch aktiv?
Rönz: Ja, Juden waren auch in Linz von da an fast durchgängig mit einem Sitz im Stadtrat vertreten. Hermann Cahn vertrat von 1886-1893 sogar die Stadt Linz im Kreistag, was man durchaus als ein Zeichen der Toleranz werten darf.
Hoppen: Die Integration machte zeitgleich Fortschritte. Vorreiter bei der Akkulturation waren die Kinder?
Rönz: Die jüdischen Kinder besuchten vom Ende der 1820er Jahre bis zur Gründung der jüdischen Privatschule 1842 die christlichen Elementarschulen der Stadt, später auch die Kinderbewahrschulen, die Höhere Töchterschule der Franziskanerinnen und natürlich auch das Progymnasium.
Hoppen: Für die Erwachsene war die Integration schwieriger? Denn das gesellschaftliche Leben spielte sich im Wesentlichen in den traditionell christlichen Vereinen ab, in die Juden nicht eintreten konnten.
Rönz: Ja. Bis Mitte des 19. Jahrhunderts war es für die jüdischen Linzer schwierig, sich am gesellschaftlichen Leben zu beteiligen. Erst die Gründung von konfessionell ungebundenen Vereinen wie der Casino-Gesellschaft 1847, von Karnevalsgesellschaften, Kegelclubs, dem Turnverein und anderen Vereinen baute die Hürden zwischen jüdischer und christlicher Gemeinschaft ab. Um die Jahrhundertwende waren mehr als Zweidrittel der jüdischen Linzer in Vereinen und Vereinigungen engagiert.
Hoppen: Was hat man sich unter der Casino-Gesellschaft vorzustellen? Sie diente bekanntlich der Unterhaltung, Lektüre und Geselligkeit.
Rönz: Die Casino-Gesellschaft war die erste weitgehend neutrale Vereinigung. Unter den etwa 60 Mitgliedern fanden sich Angehörige aller drei Konfessionen aus dem gehobenen Bürgertum. Es handelte sich um eine tolerante, aber elitäre Auslese des liberalen Bürgertums. Unter den Vorstandsmitgliedern waren drei Juden (Hermann Cahn, Hermann Hirsch, Daniel Wallach). Juden gab es auch im Linzer MGV, der dem Casino nahestand.
Hoppen: Das betrifft alles die jüdischen Männer, wie sah es mit den Frauen aus?
Rönz: Die Frauen hatten es etwas schwerer, es boten sich nur Tanzkränzchen, Bälle, Konzert und Theater, um in Kontakt mit der christlichen Bevölkerung zu kommen. Erst die Gründung der Vaterländischen Frauenvereinigung bot auch ihnen die Möglichkeit zur Integration.
Hoppen: Das klingt so, als hätte sich ein gesellschaftliches Leben in Linz entwickelt, das Menschen mit unterschiedlichen weltanschaulichen und politischen Ansichten in Toleranz vereinte.
Rönz: Ja, so war es offenbar. Das ging so weit, dass sich Juden an Feierlichkeiten anlässlich von Bischofsbesuchen beteiligten und ihre Häuser schmückten. Die christliche Bevölkerung nahm ihrerseits Anteil an den Jubiläen jüdischer Familien, insbesondere Goldenen Hochzeiten.
Hoppen: Trotzdem gab es weiterhin auch Spannungen, etwa zu Beginn der 1840er Jahre, als Linz mit schweren wirtschaftlichen Problemen kämpfte, oder auch während des Kulturkampfs?
Rönz: Ja, besonders während des Kulturkampfs, als es Spannungen gab zwischen Ultramontanen und der eher liberalen Seite, zu der auch die Juden gezählt wurden. Das wurde besonders auch durch die Linzer Presse des Redakteurs Christian Krumscheid mit explizit antisemitischen Veröffentlichungen befeuert.
Hoppen: Hatte das Auswirkungen auf das Zusammenleben?
Rönz: Offenbar nicht. Man hat den Eindruck von einer großen Gemeinsamkeit unter den Linzer Bürgern bis zum verstärkten Auftreten rechtsgerichteter Gruppierungen Ende der 1920er Jahre. Am Ersten Weltkrieg nahmen 19 jüdische Männer Teil, einer von ihnen, Paul Wallach, fiel im November 1915 vor Ypern. Nach dem Krieg fanden sich die Veteranen aller Konfessionen im örtlichen Krieger- und Soldatenverein zusammen. Umso erschreckender ist die weitere Entwicklung.
Hoppen: Einer der bekanntesten Juden in Linz war Dr. Sigmund Wolf, nach dem auch der Platz vor dem Archiv benannt ist. Warum ist seine Person besonders exemplarisch?
Rönz: Dr. Wolf kam 1904 als Assistenzarzt aus Würzburg nach Linz. 1907 wurde er in die Linzer Gesellschaft aufgenommen, denn er war am Kaisergeburtstag dazu ausersehen, beim abendlichen Kommers der Honoratioren das „Kaiser Hoch“ auszubringen. Sein Sohn besuchte das Linzer Gymnasium. 1911 bezog er mit seiner Familie – Frau, Sohn und pflegebedürftiger Schwiegermutter – die Villa Am Sändchen und eröffnete dort eine Praxis. Am Ersten Weltkrieg nahm er als Stabsarzt teil.
Hoppen: Dr. Wolf war vielfach engagiert?
Rönz: Ja. Er war Vorsitzender des Ortsverbands der Deutschen Demokratischen Partei, Stadtverordneter, Mitglied im Gesundheits- und Fürsorgeausschuss und in der Casino-Gesellschaft. Außerdem war er der Erste Vorsitzende des Ortsverbandes für Leibesübungen und nicht zuletzt Vorstand der Synagogengemeinde.
Hoppen: Ist etwas über seine politische Einstellung bekannt? Die Demokraten der DDP identifizierten sich ja weitgehend mit dem politischen, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen System der Weimarer Republik.
Rönz: Das war auch bei Dr. Wolf so. Der Schwerpunkt seines kommunalpoltischen Engagements Arbeit lag auf den Gebieten Kultur, Sport und Gesundheit. 1919 sprach er sich vor allem aus wirtschaftlichen Gründen leidenschaftlich gegen die Besetzung des neutralen sogenannten „Flaschenhalses“ aus und somit auch der Stadt Linz. Bei der Feier des jährlichen „Verfassungstages“ am 11. August 1929, der traditionell mit einer großen Sportveranstaltung begangen wurde, hielt Dr. Wolf als Vorsitzender des Ortsverbandes für Leibesübungen vor den Sportlern, Gästen und zahlreichen Zuschauern am Rheinufer einen flammenden Appell für die Verfassung und die Weimarer Republik.
Hoppen: Auch für seine Wohltätigkeit war Dr. Wolf bekannt? Er galt als „Arzt der Armen“.
Rönz: Ja. Die jüdischen Einwohner von Linz waren im Allgemeinen sehr sozial eingestellt. Helene Wallach zum Beispiel war im Ersten Weltkrieg Vorstandsmitglied der „Vereinigten Frauenvereine“, kümmerte sich um die Kriegerfamilien und spendete großzügig für die Linzer Kriegerhilfe. Dr. Sigmund Wolf bezahlte beispielsweise bedürftigen Eltern die Einkleidung ihrer Kommunionkinder und behandelte ärmere Leute kostenlos. Wie wir gleich hören werden, machte gerade das ihn 1938 zum ausgesuchten Ziel der Pogrome des 9. und 10. November.
Hoppen: Wie entwickelte sich die Situation der jüdischen Gemeinde seit der Machtübernahme der Nationalsozialisten am 30. Januar 1933?
Rönz: 1933 war die jüdische Gemeinde in Linz, die gut ein Prozent der Bevölkerung ausmachte, weitgehend integriert und geachtet. Die 59 Linzer Juden gehörten mehrheitlich dem gehobenen bzw. gutsituierten Bürgertum an. Genannt sei etwa das Kaufhaus Hirsch, die Zigarettenfabrik Merkur und der Kolonialwarengroßhandel Wallach oder die Cahn’sche Mühle. Allerdings gab es bereits vor der systematischen Judenverfolgung durch die Nationalsozialisten antisemitische Tendenzen.
Hoppen: Schon Ende Juni 1920 wurde die Außenwand der Linzer Synagoge mit schwarzen Hakenkreuzen beschmiert.
Rönz: Im September 1929 dann führten Anhänger der NSDAP wilde Plakatierungsaktionen durch und beklebten dabei auch das Geschäftshaus Hermann Hirsch am Burgplatz. Bürgermeister Pieper tat das zunächst noch als Dummejungestreiche ab. Aber die steigende Arbeitslosigkeit verschärfte 1930 das Klima drastisch.
Hoppen: Im November 1931 genehmigte Pieper der NSDAP erstmals die Niederlegung eines Kranzes mit Hakenkreuz am Kriegerdenkmal.
Rönz: In den Jahren zuvor hatte er sie noch von Amtswegen entfernen lassen. Die Stadtverordneten Dr. Wolf und Robert Bunge von der SPD erhoben hier gegen scharfen Protest, Dr. Wolf sah die Gedenkstätte dadurch entweiht und fühlte sich als Kriegsteilnehmer persönlich verletzt.
Hoppen: Die Außerkraftsetzung wesentlicher Grundrechte, das Verstummen jeglicher Opposition und die Passivität weiter Bevölkerungskreise, die ganz auf ihre eigenen Probleme fixiert waren, mussten sich für Juden verheerend auswirken. Dabei wollte die Mehrheit nicht, dass ihren jüdischen Nachbarn Böses angetan wurde – sie ließ es aber von Anfang an geschehen.
Rönz: Seit der Machtübernahme durch die Nationalsozialisten häuften sich die Übergriffe. Die Verfolgung begann mit dem Boykott der jüdischen Geschäfte am 1. April 1933. Diskriminierung und Ausgrenzung von Juden steigerten sich. Auch körperliche Übergriffe. Hans Ludwig Wolf emigrierte daher bereits 1933 über die Niederlande in die USA.
Hoppen: Die Nürnberger Gesetze 1935 hatten dann Berufsverbote, Entrechtung und wirtschaftliche und kulturelle Ausschaltung für die Juden zur Folge. Inwiefern war Dr. Sigmund Wolf von den Ereignissen seit der Machtergreifung Am 30. Januar 1933 betroffen?
Rönz: Dr. Wolf schied aus dem Stadtrat aus, der Ende 1933 komplett durch NS-Ratsherrn ersetzt wurde. Der Vorstand des Ortsverbandes für Leibesübungen, dem er ja angehörte, hatte schon im März im Zuge der Gleichschaltung komplett zurücktreten müssen. Als Frontkämpfer des Ersten Weltkriegs durfte Dr. Wolf entgegen der Nürnberger Gesetze noch bis 1938 als Arzt praktizieren, dann wurde auch ihm die Approbation entzogen. Auch die Eingaben seines Nachbarn beim „Leiter der deutschen Ärzteschaft“ konnte daran nichts ändern.
Hoppen: Wie reagierte die jüdische Gemeinde auf die sich verschärfende Situation?
Rönz: Der größte Teil der Juden hätte die Absicht, in Deutschland als gute Deutsche zu bleiben. Ende 1934 fand in der Linzer Synagoge ein Vortrag statt zum Thema „Arbeit und Schicksal des deutschen Judentums – Wir wollen gute Deutsche sein aber auch unser Judentum achten.“ Nach dem Umschwung in Deutschland wolle man ein neues Leben aufbauen. Auch Dr. Wolf ergriff zum Abschluss das Wort.
Hoppen: Anfang 1935 ging das Casino-Gebäude an die NSDAP über und wurde zum „Haus der Staatsjungend und NSDAP“ umfunktioniert – die örtliche Schaltstelle des Regimes, von der Aus die Maßnahmen gegen die jüdische Bevölkerung gesteuert wurden.
Rönz: Ironie der Geschichte, dass es eines der wenigen (oder sogar das einzige?) Gebäude in Linz sein sollte, das im von den Nationalsozialisten entfachten Zweiten Weltkrieg komplett zerstört wurde.
Hoppen: Viele Juden wählten den Weg in die Emigration. Am 12. Juli 1938 verkündete das Nationalblatt: „Linz wird langsam judenfrei.“ Wie erlebten Dr. Wolf und seine Familie die Reichspogromnacht 1938?
Rönz: In Linz fanden die Pogrome am 10. November 1938 statt. Alle jüdischen Männer wurden von der Polizei verhaftet und abgeführt. Dr. Wolf musste sich auf einen Telefonanruf hin im Polizeibüro im Linzer Rathaus einfinden, wo auch er verhaftet wurde. Anschließend schwärmten auf Geheiß des Linzer Ortsgruppenleiters die führenden SS- und SA-Leute sowie zahlreiche Helfershelfer aus, insgesamt 30 bis 40 Mann.
Hoppen: Das erste Ziel war das Haus von Dr. Wolf, wo sich seine Frau und deren 80-jährige, pflegebedürftige Mutter befanden?
Rönz: Ein SA-Trupp verschaffte sich dort Eintritt und zerstörte die gesamte Inneneinrichtung; ein wertvoller Instrumentenschrank wurde umgestürzt, Möbel zerschlagen, der Kronleuchter von der Decke gerissen, Wäsche aus dem Schrank genommen und in den Garten geworfen. Die Wohnung wurde regelrecht ausgeplündert.
Hoppen: Einer der Hauptanführer soll sich mit den Worten: „Das war der schönste Tag meines Lebens“ über das Zerstörungswerk dieses Tages geäußert haben. Passanten und Nachbarn, die all dies miterlebten, verhielten sich aus Angst ruhig und passiv. Gab es tatsächlich keinen Widerstand seitens der Linzer?
Rönz: Nach allem, was wir wissen, war die Bevölkerung durch das gewalttätige Auftreten der Nationalsozialisten eingeschüchtert und leistete größtenteils weder offenen Widerspruch noch laute Kritik. Es gab nur wenige Ausnahmen.
Hoppen: Dina Prangenberg stand der Familie Wolf mutig und öffentlich bei, obwohl sie als Rasseschänder bezeichnet wurde. Dann die Familie Klein, die bis zum letzten Tag treu zur Familie Heribert Hirsch hielt, oder die Familie Weckwarth. Die Ausschreitungen gipfelten in der Entweihung und Schändung der Synagoge.
Rönz: Die Einrichtung wurde demoliert, die heiligen Bücher geschändet. Die Täter steckten das Gotteshaus nur deshalb nicht in Brand, weil dies die umliegenden alten Fachwerkhäuser gefährdet hätte. Thorarollen, -kronen und –zeiger, Altardecken und Thoramäntel lagen unter den Trümmern.
Hoppen: Nur wenige Tage nach den Pogromen wurde die jüdische Gemeinde gezwungen, die Synagoge umgehend abreißen zu lassen?
Rönz: Ja, das geschah nur nicht, weil sie ein Interessent für das Gebäude meldete. Ihm musste die jüdische Gemeinde die Synagoge für 500 Reichsmark verkaufen. Der neue Besitzer musste sich verpflichten, das Äußere des Gebäudes so herzurichten, dass es in nichts mehr an die bisherige Benutzung als Synagoge erinnerte.
Hoppen: Wie reagierte Dr. Wolf auf die Ereignisse?
Rönz: Dr. Wolf verkaufte sein Haus und emigrierte 1939 mit seiner Familie über Kuba in die Vereinigten Staaten, wo er 1952 starb. Drei Jahre zuvor, 1949, hatte die Stadt Linz ihm für seine Verdienste um die Stadtgemeinde die Ehrenbürgerwürde verliehen. 1991 wurden der neu gestaltete Platz um die Servitessenkirche nach ihm benannt und dort auch eine Gedenkstätte für die Linzer Opfer des Holocausts errichtet.
Hoppen: Mit Dr. Wolf verlor die Linzer Bürgerschaft eine Persönlichkeit, für die Toleranz und Humanität keine leeren Begriffe waren. Sein Eintreten für die Republik und ihre Verfassung und seine Kritik am NS hatten den Hass der Anhänger des Systems auf sich gelenkt – darunter auch viele, denen er als Arzt zur Seite gestanden hatte. Wie war das Schicksal der übrigen Linzer Juden?
Rönz: 1939 lebten in Linz noch 20 Juden, meist ältere Menschen, denn die jungen Gemeindemitglieder hatten Linz nach und nach in Richtung USA, Palästina und Südamerika verlassen. Insgesamt 20 Personen retteten sich durch Emigration vor dem Holocaust.
Hoppen: Für die in Linz Zurückgebliebenen begann nun die Zeit der Ghettoisierung und Deportation?
Rönz: Im September 1941 wurden die in Linz verbliebenen Juden gezwungen, ihre Häuser zu räumen in zwei sogenannten Judenhäusern Auf dem Berg und Am Sändchen zu ziehen, wo sie auf engstem Raum zusammengepfercht waren. 1942 dann erfolgte ihre Deportation, teils mit unbekanntem Ziel, teils nach Theresienstadt und teils nach Auschwitz. Niemand von ihnen kehrte lebend zurück.
siehe auch:
Stadt Linz gedachte der jüdischen Gemeinde und deren Schicksal
Stolpersteine für gebürtige Linzerin und ihren Sohn verlegt
weiterführend:
Rings, Anton u. Anita, Die Geschichte der jüdischen Gemeinde in Linz am Rhein. Erinnerung und Gedenken, 2. Aufl., Linz am Rhein 1992.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Andrea Rönz (22. November 2018). Gedenkveranstaltung anlässlich des 80. Jahrestages der Reichspogromnacht am 7. November 2018. Stadtarchiv Linz am Rhein. Abgerufen am 14. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/cvus
Sehr geehrte Frau Rönz,
mit großem Interesse verfolge ich die Geschichte der jüdischen Gemeinde in Linz. Gibt es mittlerweile wieder eine jüdische Gemeinde in Linz?
Gibt es auch Informationen über die Mitglieder der NSDAP, der SS, der SA, den Ortsgruppenkeiter?
Mit freundlichen Grüßen
Johannes Vogt
Sehr geehrter Herr Vogt,
nein, meines Wissens nach gibt es keine jüdische Gemeinde in Linz. Aus der NS-Zeit sind nur wenige Unterlagen erhalten, die konkret über die Beteiligten informieren, bis auf eine Mitgliederliste der NSDAP-Ortsgruppen Linz-Stadt und -Land. Ich empfehle zu diesem Thema den Abschnitt über die Träger der nationalsozialistischen Herrschaft in Linz in Burghard/Kapser, Linz. Die Geschichte der Stadt von der Frühzeit bis zu Gegenwart, Köln u.a. 2002, S. 218-220, bzw. das gesamte Kapitel zur NS-Herrschaft in dem Buch.
Herzliche Grüße,
Andrea Rönz