30 Jahre Partnerschaft Linz am Rhein & Pornic
Vom 28.9. bis 2.10.2017 wurde in Linz das 30-jährige Jubiläum der Städtepartnerschaft zwischen Linz am Rhein und Pornic gefeiert. Initiatorin der Partnerschaft ist die Linzerin Elfriede „Effi“ Médard, geborene Bork, die es nach ihrem Abitur am Martinus-Gymnasium in die Bretagne nach Pornic zog. 1986 bat Bürgermeister Gilbert Pollono sie um Hilfe bei der Suche nach einer deutschen Partnerstadt. Da fiel die Wahl natürlich schnell auf Linz, zumal das Martinus-Gymnasium bereits seit einigen Jahren einen Austausch mit Schulen aus demselben Département wie Pornic pflegte. Als jeweils unter 10.000 Einwohnern zählende, vom Tourismus geprägte Städte passten beide Orte außerdem vom Charakter her gut zusammen. Schon bald nach einer ersten Kontaktaufnahme zwischen den Bürgermeistern plante der Linzer Partnerschaftsausschuss einen Besuch in der Stadt am Atlantik. Und tatsächlich funkte es zwischen Linz und Pornic bei der Sondierungsvisite vom 22.-27. Mai 1987 sofort.
Die Bürgermeister Theo Lück und Gilbert Pollono besiegelten am 10. Oktober 1987 in Linz und am 4. Juni 1988 in Pornic die Partnerschaftsurkunden. Beide Gründungsväter hatten den Zweiten Weltkrieg miterlebt und sahen in der Partnerschaft daher auch ein Instrument aktiver Friedenspolitik. Dank vieler Anstöße vollzieht sich seit 1987 die Partnerschaft zwischen Linz und Pornic auf vielen Ebenen. Neben Schüleraustauschen fanden und finden Begegnungen und Reisen von Karnevalisten, Chören, Sportvereinen, Folkloregruppen, Tanzgruppen, Jugendgruppen und Privatpersonen statt – oft, auch ohne der jeweils anderen Sprache mächtig zu sein: Hände und Füße reichen. Auch offizielle Besuche und Gegenbesuche stehen regelmäßig, vor allem im Rahmen von Jubiläumsfeierlichkeiten auf dem Programm. Anlässlich des 30-jährigen Jubiläums ist eine Festschrift zur Geschichte der Partnerschaft mit deutschen und französischen Texten und zahlreichen Fotos erschienen.
Vernissage der gemeinsamen Kunstausstellung „Grenzen – Grenzenlos“ in der Prova Galerie“
Festakt in der Stadthalle